Origin-Problem: Unbenutzbare Dialoge


Hin und wieder passiert es in Origin, das ein Dialog (z. B. der NLFit-Dialog zur Nicht-Linearen Anpassung) in einer Form dargestellt wird, dass keine Änderung der Fit-Parameter mehr möglich ist (siehe Abbildung). Hier ist die Größe des oberen Teils des Dialogs zu klein und ist mit der Maus auch nicht mehr zu vergrößern. Eine Neuinstallation von Origin und Löschen der Einstellungen im Profilverzeichnis oder den globalen Origin-Einstellungen (unter ProgramData\OriginLab) bringt dabei keine Veränderung.

Origin-Problem: Unbenutzbarer NLFit-Dialog

Origin-Problem: Unbenutzbarer NLFit-Dialog

Die Einstellungen sind in der Registry abgelegt und können dort entsprechend angepasst werden. Origin sollte dabei beim Ändern der Registry-Schlüssel geschlossen sein, ansonsten werden die geänderten Schlüssel beim Beenden von Origin wieder überschrieben. Bei Origin 9.1 sind in der Registry die Einstellungen für die Dialoge unter

HKEY_CURRENT_USER\Software\OriginLab\Origin 9.1\International\Dialogs

zu finden. Für den NLFit-Dialog findet man die Einstellungen unter HKEY_CURRENT_USER\Software\OriginLab\Origin 9.1\International\Dialogs\Non-Linear Fitting, wobei die Schlüssel TopPaneHeight, BottomPaneHeight und Splitter1 angepasst werden müssen, um den Dialog wieder benutzbar zu gestalten. Die Standardwerte für die Schlüssel sind im nachfolgenden Screenshot dargestellt.

Registry-Standardwerte für den NLFit-Dialog

Registry-Standardwerte für den NLFit-Dialog

Neueste Beiträge

Beschreibung, wie eine EXT4-Partition vergrößert werden kann, ohne dass die Daten gelöscht werden.

Wie kann beim Systemstart Postfix erst nach Docker gestartet werden?

Kurze Beschreibung, wie ein Upgrade von Ubuntu LTS auf eine neue Version erfolgen kann

Beschreibung, wie die Synchronisation der Systemzeit mit einem Zeitserver über den systemd-timesyncd-Dienst eingestellt werden kann.