EXT4-Partition vergrößern


Linux Grundlagen

Im Folgenden wird beschrieben, welche Schritte notwendig sind, um eine EXT4-Partition unter Beibehaltung der gespeicherten Daten zu vergrößern. Vorraussetzung hierfür ist, dass nach der zu vergrößernden Partition noch freier, nicht zugeordneter Speicherplatz vorhanden ist.

Um die Partition zu vergrößern, sind mehrere Schritte notwendig:

  • Dateisystem ausbinden und überprüfen
  • Partition vergrößern
  • Dateisystem vergrößern
  • Dateisystem wieder einbinden

Als Beispiel soll die Partition sda4 um den auf der Festplatte noch verfügbaren Speicherplatz vergrößert werden.

sudo umount /dev/sda4    # Dateisystem ausbinden
sudo e2fsck -f /dev/sda4 # Dateisystem überprüfen
sudo parted /dev/sda     # Parted für die Partitionierung interaktiv aufrufen

Im parted-Tool

(parted) resizepart 4 100% # Partition 4 bis zum Ende vergrößern

Hiermit ist die Partition um den verfügbaren Speicherplatz vergrößert werden, jedoch ist dieser zusätzliche Speicherplatz noch nicht für das Dateisystem verfügbar. Hierfür muss noch mittels resize2fs das Dateisystem ebenfalls vergrößert werden:

sudo resize2fs /dev/sda4 # Dateisystem vergrößern

Hinweis: resize2fs vergrößert nur das Dateisystem, nicht die Partition. Daher muss zunächst die Partition vergrößert werden, anschließend das Dateisystem.

Abschließend muss noch das Dateisystem wieder eingebunden werden.

sudo mount /dev/sda4     # Dateisystem wieder einbinden

Hier wurde vorausgesetzt, dass das Dateisystem in der fstab-Datei aufgeführt ist, andernfalls muss beim mount-Befehl noch der Ort der Einbindung mit angegeben werden.

Neueste Beiträge

Beschreibung, wie eine EXT4-Partition vergrößert werden kann, ohne dass die Daten gelöscht werden.

Wie kann beim Systemstart Postfix erst nach Docker gestartet werden?

Kurze Beschreibung, wie ein Upgrade von Ubuntu LTS auf eine neue Version erfolgen kann

Beschreibung, wie die Synchronisation der Systemzeit mit einem Zeitserver über den systemd-timesyncd-Dienst eingestellt werden kann.