Übersicht

Emissionsspektroskopische Diagnostik an Mikroplasmen zur Analyse von gasförmigen und flüssigen Proben
Emissionsspektroskopische Diagnostik an Mikroplasmen zur Analyse von gasförmigen …

Dissertation über die emissionsspektroskopischen Diagnostik an Mikroholkathodenentladungen (MHCD) und dem LE-DBD.

Aussagenlogik
Aussagenlogik

In dieser Zusammenstellung werden die einzelnen logischen Verknüpfungstypen vorgestellt, Begriffe für die Aussagenlogik definiert und Regeln für die Arbeit mit der Aussagenlogik herausgearbeitet.

Berechnung der Bindungsenergie von Neon mittels Lennard-Jones-Potential
Berechnung der Bindungsenergie von Neon mittels Lennard-Jones-Potential

In dieser kurzen Betrachtung soll die Bindungsenergie von Neon mit Hilfe des Lennard-Jones-Potentials berechnet werden.

Radienverhältnis der CsCl- und NaCl-Kristallstruktur
Radienverhältnis der CsCl- und NaCl-Kristallstruktur

Die CsCl- und NaCl-Gitter sind typische Ionenkristallstrukturen. In dieser Betrachtung wird das Radienverhältnis beider Strukturen bestimmt.

Wellenfunktionen der sp3-Hybridisierung
Wellenfunktionen der sp3-Hybridisierung

In dieser Kurzbetrachtung soll gezeigt werden, dass die Wellenfunktionen der sp3-Hybridisierung normiert und orthogonal zueinander sind.

Alternierende Kraftkonstanten in linearer Atomkette
Alternierende Kraftkonstanten in linearer Atomkette

Das Modell einer linearen Kette von Atomen mit alternierenden Kraftkonstanten ist ein einfaches Modell, welches unter anderem in der Festkörperphysik eingesetzt wird. Im Folgenden wird für dieses …