
LaTeX tabellarisch - Tabellen mit LaTeX setzen
Übersicht der verschiedenen Möglichkeiten, Tabellen in LaTeX zu setzen

Linienspektrum des Helium-Ions
Im Spektrum von ionisiertem Helium (Z = 2e) findet man eine Serie von Spektrallinien, bei der jede zweite Linie nahezu exakt mit einer Balmer-Linie des atomaren Wasserstoffs zusammenfällt, während die …

Mathematische Umgebungen und Symbole in LaTeX 2ε
Übersicht der mathematischen Umgebungen und verfügbaren Symbole in LaTeX

Phononenzustandsdichte eines 2D-Gitters mit einatomiger Basis
In dieser kurzen Betrachtung soll die Frequenzabhängigkeit der Phononenzustandsdichte D(ω) für kleine Frequenzen ω im Falle eines isotropen zweidimensionalen Gitters mit einatomiger Basis ermittelt …

Unschärferelation im Bohrschen Atommodell
In der folgenden Betrachtung soll gezeigt werden, dass die Unschärferelation für ein Elektron auf einer Kreisbahn im Wasserstoff-Atom über den Drehimpuls und Winkel ausgedrückt werden kann.

Grundlagen der Gaschromatographie
Dieser Ausarbeitung gibt eine Einführung in die Grundlagen der Gaschromatographie, einer Methode zur Trennung von gasförmigen Proben.