Unter der Bezeichnung galvanomagnetische und thermomagnetische Effekte werden elektrische und thermische Effekte zusammengefasst, bestehend in stationären Potentialdifferenzen und Temperaturdifferenzen, welche in Elektronenleitern durch Einwirkung eines konstanten Magnetfeldes bei Vorhandensein einer elektrischen oder einer thermischen Strömung auftreten. Der Hall-Effekt, nach E. H. Hall benannt, ist ein transversal-galvanomagnetischer Effekt und ist die Ursache einer transversalen Potentialdifferenz.
Neueste Beiträge
Beschreibung, wie eine EXT4-Partition vergrößert werden kann, ohne dass die Daten gelöscht werden.
Wie kann beim Systemstart Postfix erst nach Docker gestartet werden?
Kurze Beschreibung, wie ein Upgrade von Ubuntu LTS auf eine neue Version erfolgen kann
Beschreibung, wie die Synchronisation der Systemzeit mit einem Zeitserver über den systemd-timesyncd
-Dienst eingestellt werden kann.